Der April ist da, und an den ersten sonnigen Tagen dürfen natürlich die Osterdekorationen nicht fehlen. Wir zeigen euch wie ihr die Farben der Natur nutzen könnt um ganz einfach eure eigenen Ostereier zu färben. 

 

Eier reinigen 

Bevor es ans Färben der Eier geht solltet ihr diese reinigen. Dafür eignet sich ein bisschen Essig und ein Küchentuch, so haftet die Farbe besser an der Schale. 

 

Eier Grün färben 
  • 300g Petersillie oder Blattspinat 
  • Wasser

Zerkleinert die Petersillie oder den Blattspinat und geb diesen in einen Topf. Geb so viel Wasser hinzu, dass die Blätter bedeckt sind und lasse das Ganze 30 Minuten lang köcheln. 

 

Eier Blau färben 
  • 300g Kulturheidelbeeren
  • 500ml Wasser

Püriere die Kulturheidelbeeren und geb sie in einen Topf mit 500ml Wasser. Lasse das Ganze 30 Minuten lang köcheln. 

 

Eier Gelb färben 
  • 50g Kaffeesatz oder 4 Teebeutel Schwarztee
  • 500ml Wasser 

Gebe Kaffeesatz und/oder Teebeutel in einen Topf mit 500ml Wasser und lasse das Ganze 10 Minuten köcheln. Hierfür kannst du auch gerne den Kaffeesatz von deinem Kaffee am Morgen benutzen.

 

Eier Rot färben 
  • 300g Rote Beete 
  • 500ml Wasser 

Zerkleinere die rote Beet und gebe diese mit 500ml Wasser in einen Topf. Achte darauf, dass du frische rotte Beete nutzt, da abgekochte nicht viel Farbe abgibt. Lasse den Sud für 30 Minuten köcheln. 

Tipp: Bei allen Farben gilt, je länger du den Sud köcheln lässt desto intensiver wird später die Farbe. 

Eier färben 

Lasse den Sud abkühlen und fülle ihn in verschiedene Gläser. Währendessen kannst du deine Eier für 8 - 10 Minuten kochen. Die hartgekochten Eier sollten beim Färben noch leicht warm sein. Gebe nun die Eier in die verschiedenen Farben und lasse sie einwirken. Je länger du die Eier im Sud lässt, desto intensiver wird später die Farbe.  Gebe ihnen also gerne mindestens 30 Minuten Zeit zum einwirken. 

Um sicherzugehen, dass die sich die Farbe gleichmäßig verteilt, kannst du die Eier mit einem Löffel hin und wieder drehen. 

Nehme die Eier am Schluss aus dem Sud heraus und lasse sie trocknen. Um einen glänzenden Effekt zu erzeugen kannst du die Ostereier am Ende noch mit Öl einreiben.

 

Annika Seibel
Tagged: DIY Frühling Ostern