Musselin Pflegeguide

Für mehr Freude an unseren Produkten

Pflege Guide

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Zwei Begriffe, die uns bei hutch&putch sehr wichtig sind. Damit du möglichst lange eine große Freude mit unseren Produkten hast ist es wichtig diese richtig zu pflegen. Wir haben für dich einen Überblick erstellt was du bei der Pflege unserer Musselin-Produkte beachten solltest, für mehr Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.

Das wichtigste auf einen Blick - das musst du bei Musselin beachten:

4 Fakten

zu umweltfreundlichen Waschen
  • Waschtrommel voll beladen: Bei normaler Koch-/Buntwäche sollte die Maschine voll beladen werden, so dass noch etwas eine Hand zwischen Wäsche und Trommel passt. Bei “Pflegeleicht” sollte die Maschine nur zur Hälfte, bei Feinwäsche zu 1/4 und bei Wollwäsche zu 1/5 beladen werden. So wird deine Wäsche sauber und gleichzeitig sparst du Energie und Wasser.

  • Waschmittel nach Verschmutzungsgrad dosieren: Achte auf die Dosierungsangaben auf deinem Waschmittel. Für die meiste Wäsche genügt die Dosierung für “leicht” oder “normal” vermschutzte Wäsche. Durch eine Überdosierung wird deine Wäsche nicht sauberer, es führt lediglich zu einer höheren Umweltbelastung.

  • Auf Wasserhärte achten: Erfrage die Wasserhärte bei deinem Wasserwerk. Weiches Wasser erfordert die geringste Waschmittelmenge. Bei einer Wasserhärte im Bereich “mittel” bis “hart”, ist mehr Waschmittel erforderlich.

  • Mit geringer Temperatur waschen: Die Höhe des Energieverbrauchs beim Waschen ist vor allem von der Temperatur abhängig. Das ist auch der Grund warum energiesparende Programme länger brauchen. Bei diesen wird das Wasser weniger erhitzt. Um trotzdem ein gutes Waschergebnis zu erhalten braucht die Wäsche dementsprechend länger. Leicht und normal verschmutze Buntwäsche wird in den meisten Fällen bei 20 bis 30°C sauber. Weißwäsche bei 40°C. Einmal im Monat solltest du jedoch mit 60°C waschen um das Wachstum von Keimen zu vermeiden.

So pflegst du deine musselinprodukte am besten:

Kleidung & Accessoires

  • Maschinenwäsche 40°C
  • Lufttrocknen, im Trockner nur Schongang auf niedrigster Stufe
  • Bügelfrei

Unsere Kleidung & Accesoires werden durch ihre Verwendung und das Waschen immer weicher und erhalten die typische Musselin-Charakteristik.

Home & Living

  • Maschinenwäsche 60°C bei der ersten Wäsche. Nach dem ersten Waschgang kannst du die Waschgänge auf niedrigere Temperaturen von 30 bis 40 Grad einstellen. Das schont die Farbe des Stoffs und zusätzlich die Umwelt.
  • Lufttrocknen - Trockner nur im Schongang auf niedrigster Stufe
  • Bügelfrei

Unsere Bettwäsche wird durch ihre Verwendung und das Waschen immer weicher und erhält dadurch die typische Musselin-Charakteristik.

ACHTUNG! Da es sich um ein Naturmaterial handelt und dieses nach dem ersten Waschen etwas eingehen wird, liefern wir unsere Bettwäsche extra etwas größer!

Baby Produkte

Lätzchen
  • Maschinenwäsche 40 °C
  • Lufttrocknen, im Trockner nur Schongang auf niedrigster Stufe!
  • Bügelfrei
Mulltücher
  • Maschinenwäsche 60 °C
  • Lufttrocknen, Im Trockner nur Schongang auf niedrigster Stufe
  • Bügelfrei

Unsere Baby Produkte werden durch ihre Verwendung und das Waschen immer weicher und erhält dadurch die typische Musselin-Charakteristik.

Häufig gestellte Fragen

Ich habe meine Musselin-Produkt gebügelt. Was kann ich tun?

Musselin ist ein sehr pflegeleichter Stoff und muss dementsprechend nicht gebügelt werden. Falls du Musselin doch einmal gebügelt hast – kein Problem! Nach der nächsten Wäsche bekommt er seine Struktur zurück.

Wie behalte ich die Optik meiner Musselin-Produkte?

Das ist ganz einfach! Die typische „Crinkle-Optik“ bekommt Musselin durch das leichte Drehen des Webfadens. Später werden die Produkte durch das Waschen weicher und erhalten die typische Musselin Charakteristik. 

Wie reinige ich meine Musselin-Produkte bei starker Verschmutzung?

Sollte es zu hartnäckigen Flecken auf deinen Musselin Produkten kommen, kannst du unsere Bettwäsche Decken auch bei 60 Grad reinigen. Bei unseren anderen Produkten wie beispielsweise Kleidung und Krabbeldecke empfehlen wir dir zu herkömmlichen Fleckenentfernern oder auch Haushaltsmitteln zur Fleckenentfernung zu greifen.